Analogieschluss

Analogieschluss
Ana|lo|gie|schluss 〈m. 1u; Logiknicht zwingender, aber häufig angewendeter Schluss von der Ähnlichkeit zweier Dinge auf die Ähnlichkeit zweier anderer od. aller; Sy Analogismus

* * *

Ana|lo|gie|schluss, der (Philos.):
logisches Schlussverfahren, bei dem von der Übereinstimmung zweier Dinge in einigen Punkten auf Gleichheit auch in anderen Punkten geschlossen wird.

* * *

I
Analogieschluss,
 
Analogịsmus, der Schluss von der Ähnlichkeit gegebener Glieder zweier Verhältnisse auf die Ähnlichkeit eines nicht gegebenen Gliedes. So schließt man etwa aus der Ähnlichkeit des Verhaltens gewisser Stoffe auf die Ähnlichkeit der chemischen Zusammensetzung. Der Analogieschluss gehört zu den Wahrscheinlichkeitsschlüssen, seine logische Struktur ist umstritten. Doch ist er in der Wissenschaft für die Entdeckung neuer Erkenntnisse von Wert, nicht dagegen für deren Sicherung.
 
Die Entwicklungspsychologie bezeichnet als Analogieschluss eine Form kindlicher Schlussprozesse, die auf anschaulichen, individuellen Erlebnissen ohne Einsicht in allgemeine Zusammenhänge aufgebaut sind.
II
Analogieschluss,
 
Schluss von einem Gegenstand, Sachverhalt oder Verlauf auf einen ähnlichen. Beispiel: »Was dem Vogel der Flügel ist, ist für den Fisch die Flosse« (Aristoteles).

* * *

Ana|lo|gie|schluss, der (Philos.): logisches Schlussverfahren, bei dem von der Übereinstimmung zweier Dinge in einigen Punkten auf Gleichheit auch in anderen Punkten geschlossen wird: Der A. vom Tier auf den Menschen bei Galen hat über ein Jahrtausend Irrtümer konserviert (Medizin II, 262).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Analogieschluss — Analogieschluss,der:⇨Folgerung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Analogieschluss — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogieschluss — A|na|lo|gie|schluss 〈m.; Gen.: es, Pl.: schlüs|se; Logik〉 nicht zwingender, aber häufig angewendeter Schluss von der Ähnlichkeit zweier Dinge auf die Ähnlichkeit zweier anderer od. aller; Syn. Analogismus …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Analogieschluss — Ana|lo|gie|schluss der; es, ...schlüsse: Folgerung von der Ähnlichkeit zweier Dinge auf die Ähnlichkeit zweier anderer od. aller übrigen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Analogieschluß — Analogieschluss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Analogieschluß — Analogieschluss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Analogismus — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Logisches Schließen — Allgemein ist ein Beweis die gültige Herleitung der Richtigkeit (Verifikation) oder Unrichtigkeit (Falsifikation) einer Aussage aus wahren Prämissen, das heißt ein förmlicher, sich nur auf als wahr anerkannte Prämissen stützender und zumindest… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogie (Logik) — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogiebeweis — Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”